Re: ext4 + reiser4: wie wird's mountfähig?
Dirk Finkeldey schrieb:
> reiserfs ist stabil?
>
> Vielleicht sollte ich es mal antesten, aufgrund der spezielen
> Angewohnheit von reiswolffs hatte ich es bisher nicht getestet.
Ich habe reiserfs3.x die ganzen Jahre unter SuSE genutzt, weil es dort das
default Dateisystem war. SuSE _war_ einer der Hauptmitentwickler in den
letzten Jahren.
Die Entwicklung von reiserfs3.x ist jetzt aber lange eingestellt. SuSE hat vor
ca. 1'nem Jahr auf ext3 umgestellt.
Ich habe hier auch noch 2 Platten mit reiserfs3.6 am Laufen, aber ich würde
keinem empfehlen jetzt noch auf reiserfs3.x umzusteigen.
Reiser4 (schüttel)
- Hauptentwicklung von Linspire und USA-Verteidigungsministerium :-(
- Die Linuxentwickler haben den Code AFAIK bis jetzt nicht in den Kernel
aufgenommen.
- Hans Reiser hat vermutlich seine Frau umgebracht oder ist in den Mord
verwickelt. Er ist seit Oktober 2006 im Knast. Da kommt bei mir ein komisches
Gefühl auf wenn ich dann sein FS nutze.
Ich denke mal, es gibt genug stabile Alternativen. Zum testen und spielen sind
zur Zeit jede Menge Neu- und Weiterentwicklungen da.
Debian Administration hat 'nen guten Bericht über Filesysteme:
http://www.debian-administration.org/articles/388
Ciao Marco!
Reply to: