[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: USV gesucht



Dirk Salva schrieb:

On Sun, May 27, 2007 at 07:58:41PM +0200, Paul Muster wrote:
Dirk Salva wrote:
ich habe gerade die Idee, vielleicht meine derzeitige passive ältliche
APC BackUPS 400 gegen eine echte aktive USV auszutauschen (zumindest
Line-Interactive sollte sie sein). An der USV wird mein Server +
Sekundärequipment (DSL-Modem, Router) hängen, ausserdem die Tk-Anlage..
Das sind wieviel Watt?
Ich habe eine APC Smart-UPS 700RMI am Server unter Sarge laufen. Ist mit einem seriellen Kabel verbunden, apcupsd kennt das Ding als smart-ups. Und mit http://www.networkupstools.org/ läuft es wahrscheinlich auch.

Momentan hängen da 150W dran (mit Energiekostenmessgerät gemessen, ohne
den Notfall-Monitor). Ich würde gerne eine 1000W-USV haben, um etwas
mehr Zeit herauszuschinden.

Dab schau doch mal nach ob du nicht einfach größere Akkus einbauen kannst, meistenz sind ja 4 Akkus a 6 Volt Verbaut - wenn du die Guten von EXIDE(Sonnenscheid) der 600er Serie nimmst hast du ein paar jahre was davon.

Wichtig wäre mir, dass sie mehr ausspuckt
als nur "Strom weg" und "Strom da". Zumindest, wenn ich mir den apcupsd
so ansehe, scheinen einige APC USV das ja zu beherrschen. Die Frage ist
mehr, ob andere Hersteller das auch können und das dann unter Etch auch
ausgewertet werden kann.


ciao, Dirk

Dirk Finkeldey



Reply to: