[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Download von Debian



Hallo Martin, hallo Florian,

Martin Grandrath schrieb:
Hallo Hans-Dietrich,

On Sun, Apr 29, 2007 at 04:35:38PM +0200, Hans-Dietrich Kirmse wrote:

ich lese erst seit wenigen Tagen diese Liste mit und habe von Debian praktisch keine Ahnung. ich habe auch von Linux selbst kaum Ahnung :(
Ich selbst nutze zu Hause nur Windows, habe aber das Ziel, einen
(Schul-)Server mit Debian einzurichten und hoffe auf Unterstützung.


Dann ist möglicherweise Skolelinux[1] etwas für dich.

leider nein - definitiv nein.

Es basiert auf
Debian und ist speziell dafür ausgelegt, in Schulen als
Client/Server-System eingesetzt zu werden.  Ich könnte mir vorstellen,
dass dir damit einiges an Konfigurations- und Einarbeitungsaufwand
erspart bleibt.

ich will mir doch den Konfigurations- und Einarbeitungsaufwand nicht ersparen, weil ich einen besseren Server in meiner Schule brauche. Sondern weil ich den eben mit Debian nachbauen will, um einerseits
von Linux deutlich mehr zu verstehen, andererseits mich mit Debian
"anzufreunden". keinesfalls sollte hier der Schluss gezogen werden,
dass dieser z.Z. eingesetzte Server nicht meinen Anforderungen
genügt. Der läuft und läuft und läuft, 600 Accounts, 50 PCs am Netz,
Squidguard mit 200000(?) gesperrten Seiten, Anmeldezwang, und und und

Noch zu Skolelinux - das kenne ich sehr wohl und habe sehr schlechte
Erfahrungen damit gemacht. Und den (eigentlich normalen) Anforderungen
eine Schule in Thüringen wird er an mehreren Stellen nicht gerecht.
Stichpunkte dazu:
- wir haben tonnenweise Schulsoftware, die nicht unter Linux läuft
- keine brauchbare Userverwaltung (ich habe ca. 700 Accounts)
- es gibt keine Kontrollinstrumente für die Hand des Lehrers. wurde
  von den Entwickler kategorisch abgelehnt
- die Entwickler sind noch weniger präsent als bei meinem Schulserver
- Es wird von Skolelinux-Admins erwartet, dass die sich mit Linux
  auseinandersetzen. Das darf für einen Schulserver nicht gelten!
  (er muss "lehrersicher" sein)

ich weiss dass der Hinweis gut gemeint war und ihr konntet ja nicht
wissen, dass ich bei Skolelinux "mit von der Partie" *war* und das ich
seit ca. 2 Jahren wieder in dieser Liste (still) mitlese. Zumindest
bei mir war dieser Werbeblock vergebens - sorry.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Dietrich




Reply to: