Re: smartmontools oder was zum "Rekalibrierung" auslesen?
Gerhard Brauer schrieb:
Gruesse!
* Matthias Haegele <mhaegele@linuxrocks.dyndns.org> schrieb am [22.04.07 11:47]:
bzw. sollte ich irgendwie feststellen was da dauernd auf die Platte schreibt, und die Geräusche ja
evtl. auch durch irgend eine SW hervorgerufen werden können, also alles i. O. wäre?
Für mich hört sich das so an als ob sich die Platte alle paar Sekunden neu positionieren würde
(so kenn ich das Geräusch von IDE Platten die das mal alle paar Stunden machten).
Könnte natürlich auch als Ursache ein journaling filesystem haben. Du
könntest sicher mindest mal einen Quick-Check mit smartctl machen.
Ansonsten evtl. mal das System im BIOS oder am Bootmanager stoppen und
hören, ob die Platte die Geräusche auch ohne Treiber/Filesystem macht.
Jo. den Verdacht hatte ich auch schon (leider erst nachdem ich diese ML
belästigt hatte, zuerst posten, dann denken Syndrom ;-) ), in der Shell
(BASH) macht er das nicht.
(zumindest nicht innerhalb von 5 min)
Evtl. das/die Dateisysteme auch mal mit der Option noatime mounten und
das Intervall des Zurückschreibens von Caches/Journal erhöhen. Kann man
AFAIK mit hdparm und diversen sysctl-Parametern erreichen oder du
versuchst dir das Paket laptop-mode zu installieren und explizit
einzuschalten (was diese Einstellungen weitgehend vornimmt).
Vor dem Upgrade auf Etch war das nicht,
mein Ubuntu auf dem selben System, macht das auch nicht ...
Werde deine Vorschläge mal probieren, danke.
Gruß
Gerhard
--
Grüsse
MH
Dont send mail to: ubecatcher@linuxrocks.dyndns.org
--
Reply to: