[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Etch: checkinstall Ersatz?



On 09.02.07 19:53:35, Michael Böhm wrote:
> Am 09.02.07 schrieb Evgeni Golov <sargentd@die-welt.net>:
> >
> >On Fri, 9 Feb 2007 16:00:02 +0100 Michael Böhm wrote:
> >
> >> 1. ./configure
> >> 2. make
> >> 3. dh_make ....
> >> 4. fakeroot ...
> >
> >???
> >Wozu rufst du configure und make auf?
> >Bei fakeroot dpkg-builpackage ... wird make clean und dann beides eh
> >nochmal ausgeführt...
> 
> Oh, also nich das ich da einem Irrtum unterliege, aber fakeroot
> dpkg-builpackage ..., das kann ich doch nur
> machen wenn ich sourcen aus den debian Quellen habe, oder???

Nein. dpkg-buildpackage macht nichts weiter als
Aufraeumen
debian/rules binary

> Hatte Martin so verstanden, das es um irgendeine Art von binary-paketen
> geht, nicht zwingend aus debian Quellen.

Nein, checkinstall kann man benutzen um die Installation irgendeines
Programms (egal ob in rein binaerer Form, oder als Quellen) zu
"verfolgen" und dann aus dem was installiert wurde ein Debian Paket zu
bauen. 

BTW: Es sollte wohl kein grosses Problem sein checkinstall aus Unstable
zu installieren, es ist nur nicht in Etch weil es zu spaet wieder
hochgeladen wurde nachdem es zwischenzeitlich aus Debian entfernt worden
war.

Andreas

-- 
You're a card which will have to be dealt with.



Reply to: