Re: Wie wandele ich wav-Dateien am Besten nach mp3s um?
Matthias Haegele <mhaegele@linuxrocks.dyndns.org> wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
>> On 30.12.06 02:38:38, Matthias Haegele wrote:
>>> Christian Hoeller schrieb:
>>>> * Peter Schütt wrote:
>>>>> heute werde ich, Etch/Testing, 2.6.18, KDE 3.5.5, mich blamieren, da ich es
>>>>> auf die Schnelle nicht geschafft habe, wav-Dateien in MP3s umzuwandeln.
>>>>>
>>>>> Audacity stürzt bei der Konvertierung ab, Audio-Recorder auch.
>>>>> Eine genaue Fehlermeldung werde ich in diesem Thread nachliefern.
>>>> Lame ist installiert?
>>>> #v+
>>>> zy3@pcman:~$ grep lame .audacity
>>>> MP3LibPath=/usr/lib/libmp3lame.so.0.0.0
>>>> zy3@pcman:~$
>>>> #v-
>>>>> Womit könnte man das sonst noch machen?
>>>> z.B. auf der Kommandozeile ('man lame' für Details):
>>>> lame --preset standard track01.wav track01.mp3
>>> Preisfrage:
>>> Wo kriege ich lame her oder bladeenc ohne dass ich es selbst bauen müsste?
>>
>> Indem du Google fragst, 3. link wenn man die Distri und das Tool sucht.
>
>
> irgendwie ist heut nicht mein
> "erwische-den-richtigen-Google-Suchbegriff-Tag" ...
> Ich frage eigentlich deshalb:
>
> (Bladeenc im Source gedownloadet, entpackt:)
>
>> ./configure
>> loading cache ./config.cache
>> checking for a BSD compatible install... /usr/bin/install -c
>> checking whether build environment is sane... yes
>> checking whether make sets ${MAKE}... yes
>> checking for working aclocal... found
>> checking for working autoconf... found
>> checking for working automake... found
>> checking for working autoheader... found
>> checking for working makeinfo... missing
>
> Da ist der Hund begraben aber was fehlt mir?
Keine anung, aber ich würde das so eh nicht machen, weil dann kein
Paket installiert wird.
Eventuell wollen KAudioCreator Ind Co aber so ein Paket?
Ausserdem bekommt man diese Selbstkompilierte Grüzte nie wieder sauber
weg, oder findet sie nicht mehr, oder, oder, oder...
Ich würde immer ein .deb verwenden. Oder ein .deb bauen, dann aber
auch aus fertigen debian Src-Paketen.
Warum diese saubere debian art unterwandern? Sehe ich keinen Grund für.
<http://www.debian-unofficial.org/packages.html>
Heino
Reply to: