[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xorg + nvidia mit Full-HD-Auflösung an BenQ3750?



Hi Lars
Lars Schimmer schrieb:
Miro Dietiker wrote:
Hallo Debianer :-)

http://www.benq.com/products/LCDTV/?product=575&page=specifications

Das Gerät gibt in den specs folgendes "Video" (Component/DVI) an zu
können..
- 1920x1080@60i 33.75KHz / 74.25MHz - HDTV 1080i
Namentlich: "Supported Video (Component/DVI) Input Signal Timing"
Das Ding hat Eingänge:
- Component
- DVI
- VGA D-SUB
- ... (svhs, composite, scart, ...)
Component Eingang - also diese 3 Cinch Buchsen mit rot/gün/blau...
Also ich lese da auch "DVI" - wodurch ich angenommen habe dass das über dvi-connector auch so funktioniert... Wenn ich bei einem hdmi-gerät mit 1920x1080i ein HDMI2DVI Konverter verwende, kriege ich die 1920x1080 auf das Display.. über den DVI-Port, nicht über ein component-kabel (nicht probiert)!
Es wird aber auch geschrieben "Supported PC (D-Sub/DVI) Input Signal
Timing" mit einem
Maximum von 1280x1024...
Das ist D-Sub - also der "normale" DVI Eingang, wie in die GraKa einfach
oder doppelt am Blech hat.
Und ich dachte D-SUB sei der 15Pol VGA-Stecker (auch da), hmm..
Wie um alles in der Welt kriege ich mein xorg mit dem nv treiber zu
solchen Auflösungen?
Resp. kann man überhaupt diese "Video"-Einstellungen erreichen? Bin
etwas irritiert...
Ich habe es versucht diese einzutragen, es gibt aber immer ein fallback
auf 1280x1024..

Ein dpkg-reconfigure xserver-xorg scheint mit keine HD-Auflösungen zu
zeigen...
Anzeige: 1600x1200/1440x900/1400x1050/ ....
Wenn der PC auch auf Component ausgeben kann, sollte das klappen...
IMHO ist der "normale" DVI Port nur bis zu einer gewissen Datenrate
spezifiziert und die ist IMHO mit normalem FULL HD überschritten. Und
die Designer des Display haben sich wohl die Kosten für DualLink DVI
gespart....
OK, das mit dem DVI-Problem habe ich auch schon festgestellt, bei mir half allerdings z.B. das Reduzieren der Framerate bei einem anderen Screen und es klappte perfekt mit 1600x1200 (ok das ist weniger MPix) nachdem erstmal der screen "over frequency" anyeigte...

Nun, ich habe z.B. auch ein VGA2component kabel das ich anschliessen könnte...

Der Screen weist explizit darauf hin dass FullHD nur mit interlaced unterstützt ist (wegen der Datenrate?!)
und mit den 60/50i dachte ich sollte es in SingleLink platz haben...
Single DVI: 165 MHz - wobei das display ja eine datenrate bei 60i von 74.25MHz angibt!

Problematisch ist einfach, dass die Karte wohl kaum interlaced ausgeben kann... oder?

MfG,
Lars Schimmer
Danke :-)
--
Miro Dietiker



Reply to: