[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: scp und multiple files



Moin,

* Andre Timmermann wrote (2006-11-27 23:59):
>Am Montag, den 27.11.2006, 23:42 +0100 schrieb Thorsten Haude:
>
>> Einen Tip noch: Wenn Du häufig wechselnde Dateien mit scp kopieren
>> willst, solltest Du einen BLick auf Zsh und seine Command Completion
>> werfen. Damit kannst Du auch auf dem entfernten Rechner Dateinamen
>> vervollständigen.
>
>Oh, das macht die Bash aber auch.

Ach so, das konnte sie zu meiner Zeit noch nicht. Programmierbare
Vervollständigung war damals einer der wichtigsten Gründe, warum ich
auf die Zsh umgestiegen bin.


>Zumindest, wenn man die entsprechenden SSH-Schlüssel verwendet. Ich
>nehme mal an, dass Zsh ebenfalls die Schlüssel benötigt.

Du kannst auch jedesmal das Passwort eingeben.


>Der Nachteil ist dann jedoch, dass bei jedem mal <Tab> drücken eine
>SSh-Verbindung aufgebaut wird. Das ist im LAN nicht tragisch, kann im
>WAN aber ätzend sein ;)

Klar, das Tempo ist dann nicht so berauschend. Man merkt ja schnell,
was einem lieber ist, den Dateinamen ausschreiben oder warten.


Thorsten                                                  Radiohead: Airbag
-- 
Just because you do not take an interest in politics
doesn't mean politics won't take an interest in you.
    - Pericles

Attachment: pgpNAwcBXuZcI.pgp
Description: PGP signature


Reply to: