[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: procmail: $MATCH erst später substituieren



Am Freitag, den 24.11.2006, 20:17 +0100 schrieb Michelle Konzack:
> Am 2006-11-24 18:35:00, schrieb Daniel Leidert:
> > Und so musst du die Regeln laufend aktualisieren. Und woher du die
> > Weisheit nimmst zu behaupten, das Pflegen eines Feldes Liste<->Adresse
> > wäre im Gegensatz zur Pflege einer sich ändernden Anzahl Regelsätze
> > "unnütze Arbeit", musst du mir mal ganz dringend erläutern.
> 
> Wieso Regel ändern/updaten?
> 
> Wenn ich mich in eine NEUE Debianliste einschreibe, wird beim
> eintreffen der Mails der Ordner automatisch eingerichtet.

Du sprichst hier aber nur von einer möglichen Situation, dass du viele
Listen von einem Server abonniert hast, bzw. eine Liste abonnierst, für
die schon eine allgemeine Regel existiert. Du wirst aber genauso
Varianten finden, wo eine Person auf vielen Listen von vielen
unterschiedlichen Servern eingeschrieben ist (es geht ja nicht nur um
die Debian-Listen allein - auch in meinem OP standen die Debian-Listen
nur als Beispiel für das erfragte Problem). Und da würde ich deiner
Behauptung widersprechen. Auf der einen Seite steht da die Pflege einer
kleinen "Datenbank" und auf der anderen die einer sich ändernden Anzahl
von Regeln. Schreibst du dich auf einem neuen Server ein, müsstest du
eine neue Regel schreiben und Thorsten müsste nur eine Zuweisung
Adresse<->Liste machen. Ich denke schon, dass man nicht sagen kann, das
eine oder andere wäre "unnütze Arbeit". Dass das gepostete
maildrop-Beispiel durchaus auch Nachteile hat, ist IMO schon richtig.

MfG Daniel



Reply to: