Re: Erleuchtet mich zu wodim oder wer hat cdrecord geklaut?
>> das war kein wollen, sondern ein muessen: *weil* man es nicht legal
>> verteilen kann, *muss* man es rauswerfen.
>Ich kann das nicht beurteilen, was da legal ist oder nicht. Als _User_
Mach Dir keine Sorgen, das aktuelle cdrtools Paket ist selbstverständlich legal.
...
>> d.h. du schlaegst also vor, debian sollte cdrtools illegal
>> weiterverteilen, damit du dein script nicht anpassen musst? toll...
>Unter diesen Umständen wird es verständlicher. Es ist aber an mir
>vorübergegangen, dass es dabei um rechtliche Probleme geht.
>Darf _ich_ nun privat die cdrtools auch nicht mehr verwenden oder ist es nur
>eine Frage der Verteilung?
Laß Dich nicht durch die Falschdarstellungen einer kleinen Gruppe von
Außenseitern hinter das Licht führen. Behauptungen dieser Art sind nur ein Teil
ihrer Kampagne deren Zweck darin besteht, dem Projekt zu schaden.
Sedlbstverständlich darfst Du cdrtools sowohl selbst benutzen als auch
weiterverteilen.
...
>BTW cdrtools-2.01.01a17.tar.gz mit 2.6.16-2-k7 funktioniert als User auf den
>ersten Blick problemlos und mein Script mag auch wieder brennen.
Kein Wunder, denn beim Original findet um Gegensatz zu dem Debian Scheinprojekt
auch weiterhin eine Entwicklung statt.
Seit Februar gibt es Workarounds für die Interface-Inkompatibilitäten neuerer
Linux Versionen, die Debian immer noch nicht verwendet. Dank dieser Workarounds
kann cdrecord (falls suid-root installiert) korrekt funktionieren wenn es als
user genutzt wird.
Mit dem Original bekommt man funktionierenden DVD Support und auch bei mkisofs
hat sich einiges in den letzten Wochen getan.
Vor dem nicht sauber eingebauten iconv Support bei der Debian Variante von
mkisofs muß hingegen weiterhin gewarnt werden. Wenn man den Code mit einem
funktionierenden Kompiler übersetzt bekommt man Warnungen die das Problem
offensichtlich werden lassen.
Jörg
--
EMail:joerg@schily.isdn.cs.tu-berlin.de (home) Jörg Schilling D-13353 Berlin
js@cs.tu-berlin.de (uni)
schilling@fokus.fraunhofer.de (work) Blog: http://schily.blogspot.com/
URL: http://cdrecord.berlios.de/old/private/ ftp://ftp.berlios.de/pub/schily
Reply to: