Re: Awstats
Standardmäßig nutzt awstats ja /cgi-bin/awstats.pl
Wo hast du jetzt was hinkopiert? Und wie passt das mit deiner
Konfig. zusammen?
nun ich hab es über das script: awstats_configure.pl im tools verzeichnis
gemacht.
Da war die Empfehlung es in das Verzeichnis /usr/local/awstats zu kopieren.
Du könntest ja auch einfach unter /etc/apache2/conf/ eine Datei
awstats.conf anlegen und dort die spezifischen Eintragungen machen.
Wenn du zum Beispiel das awstats.pl-Script in ein anderes Verzeichnis
verschieben willst, kannst du in dieser Konfig schön die
entsprechenden Direktiven setzen.
Habe mir das mit den conf dateien bei Virtual Hosts abgewöhnt, da dies eh
nicht geklappt hat.
Vorteil: bei einem Apache2-Update wird sich evtl die default.conf
ändern. (manueller Abgleich erforderlich)
Ist das sicher, dass die default.conf über schrieben wird bei nem update mit
apache2 ?
habe jetzt auch alles nochmal neu installiert und jetzt gehts auch nachdem
ich die rechte auf 711 gesetzt habe von /usr/local/awstats.
Nur möchte ich es passwort schützen über meinen www.domain.de/admin bereich
und hatte einen symlink gemacht von /var/www/admin/awstats zu
/usr/local/awstats.
Dadurch kommt dann wieder forbidden, sodass er kein perl ausführt.
Zugleich will ich dann aber den Zugriff unter www.domain.de/admin wegnehmen.
Fazit: Man soll nur über den geschützen passwort bereich zu den awstats
kommen.
Aber vielleicht gibts da noch ne einfachere möglichkeit?
Viele Grüße
und Danke
marcus
_________________________________________________________________
Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit
Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu!
http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!
Reply to: