Kerneldateien nach dem kompilieren
Hallo an alle Retter in der Not :)
Da ich noch ein Linuxanfänger bin und schon einige mal den Kernel
kompiliert habe :( sind mir noch einige fragen unklar :
1. Entstehen beim kompilieren Dateien im System außerhalb von den
Kernel-Quellen ? ( z.B. außerhalb von /usr/src/linux-2.6.18 )
2. Kann ich nach dem kompilieren die Quellen /usr/src/linux-2.6.18
löschen ?
Das wärs schon. Achso, wenn jemand ne Tolle Seite für Anfänger kennt
wäre das auch super. Sowas wie "Der Aufbau bzw. das Konzept von Linux"
oder oder oder...
Vielen Dank schonmal,
Stefan Neuser
_____
Reply to: