Re: locale: iso8859-1 vs. utf8
On 21.09.06 11:30:50, Paul Puschmann wrote:
> Mathias Brodala <info@noctus.net> schrieb am Thu, Sep 21, 2006 at 11:03:42AM +0200:
> > Hallo Paul.
> >
> > > Ein 'dpkg-reconfigure locales' zeigt mir interessanterweise nur 'de_DE.UTF-8
> > > UTF-8' als markiert an.
> > > Also diese locale / locales ist fuer mich immer noch ein Buch mit
> > > mehreren Siegeln.
> >
> > Mit obigem Kommando legst du nur die zur Verfügung stehenden Locales fest.
> > Auswählen musst du sie danach schon selbst. (Hierbei sollten die entsprechenden
> > Einträge in ~./bashrc und /etc/environment genügen.)
>
> Okay, witzigerweise steht in meiner /etc/environment
> LANG="de_DE.UTF-8".
Dann setzt du irgendwo anders die locale wieder auf latin1 (also
iso-8859-1). Und ausserdem mal pruefen ob /etc/default/locale existiert,
wenn ja dann dort die Locale setzen.
> Ich muesste nun also ein meiner .bashrc alle Eintraege, die mir
> 'locale' ausspuckt als Umgebungsvariable setzen.
Nein, setze LANG auf die Locale die du benutzen willst (also utf-8) alle
anderen LC-Variablen uebernehmen das dann. LC_ALL ueberschreibt alle LC
Variablen und wird deswegen i.A. nicht gesetzt. Google sollte eine
Beschreibung der LC-Variablen finden.
Andreas
--
Don't read any sky-writing for the next two weeks.
Reply to: