Re: MSI US54G - WLAN, rt2500, kein Interface [SOLVED]
Tobias Krais wrote:
> Hi Wolfgang,
>
>> ja, der Fehler duerfte darin liegen, dass ich es mit dem rt2500 versucht
>> habe.
>> SUSE10 Live (...aeh...) hat den Stick erkannt und mir gezeigt, dass er
>> den 2570 braucht (und dank auch fuer den Hinweis, Tobias)
>> Seltsamerweise ist er beim chiphersteller nicht zu finden (aber ganz nor
>> mal bei Debian-Package) vgl.
>> http://www.qbik.ch/usb/devices/showdr.php?id=184
>>
>> Nun taucht auch eth1 auf.
>> Das WLAN steht zwar noch nicht, aber einen Schritt bin ich weiter :-)
>
> das freut mich für dich. Die Treiber beim Chiphersteller sind nur
> veraltete Auszüge aus dem Serialmonkey Projekt. Das Serialmonkey Projekt
> ist der offizielle GPL Treiberzweig, der auch von Ralink unterstützt wird.
>
> Grüßle, Tobias
Hallo,
alles fein, Verbindung steht (derzeit mit WEP, werde schauen, dass ich
WPA hinkriege)!
Div. Produkte von MSI mit dem Ralink Chipset scheinen bislang eine gute
Empfehlung fuer 802.11g zu sein. Wollen wir hoffen, dass das Chipset
nicht bald aendert.
Auf die Idee, das zu testen, bin ich uebrigens gekommen, weil ein Kunde
eine WLAN-Loesung fuer Ubuntu sucht.
Leider kann ich auf (unserer) Shopseite die Linuxtauglichkeit trotzdem
nicht anfuehren, weil man als Haendler weder das Chipset garantieren
kann, noch wissen kann, wie bastelfaehig ein Kunde ist (Kernel event.
kompilieren, module kompilieren, modprobe.conf, apt benutzen usw...) -
Bei einer Marge von rund 5EUR bei so einem Artikel sind die
Supportmoeglichkeiten begrenzt.
... musste ich einfach mal loswerden, weil das viele nicht verstehen -
merci :-)
lg,
--
###
# #
# #
wolfgang
# #
# #friedl
Reply to: