[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RCS aus Quellcode loswerden



On 12.09.06 23:02:40, Michelle Konzack wrote:
> Am 2006-09-10 19:28:15, schrieb Daniel Leidert:
> > > src/RCS:
> > > sysutils.c,v
> > [snip]
> > 
> > Und das ist das VCS (hält die Kopie und Entwicklung der Datei). Da haben
> > automake und autoconf gar nichts damit zu schaffen.
> 
> Ähm, aber nach einem ./configure und make wird
> von automake ganz kräftig darauf zugegriffen.
> 
> Und wenn ich kein RCS installiert habe, kann
> der Quellcode nicht compiliert werden...

Dann hat jmd. die Buildsystem Dateien kaputt gekriegt. Wenn in den
Makefile.am's oder configure.in (configure.ac) Referenzen auf
RCS-Dateien sind korrigiere diese. Wenn du m4 als Verzeichnis hast, dann
auch dort die Dateien mal pruefen. Der ueberwiegende Rest der Dateien
duerften generiert sein und koennen geloescht werden. Insbesondere die
Makefiles und Makefile.in's, sowie das configure Script.

Andreas

-- 
You will be awarded some great honor.



Reply to: