Hi Daniel, Daniel Vukicevic schrieb:
Alexander Jede wrote:Ja, machbar, brauchst aber dann eine zweite ISDN-Karte, die muss aber als ntba fungieren könne (bitte nicht an der Bezeichnung festnageln, weiß nicht mehr so genau wie das hieß. Sie muss zumindestens sozusagenals ISDN-Vermittlung fungieren.).Die Karte, welche für den internen S0-Bus zuständig sein soll, muss in den NT Modus geschaltet werden. Eine Übersicht dieser Karten die diesen NT Mode beherrschen findet man unter: http://isdn.jolly.de/cards.html
Danke für den Link (und die Erklärung)!
Genau das hatte ich vor. Siehe meine andere Antwort. Gibt es hierfür (also in diese Richtung gehend) Howtos? Man wird ja regelrecht erschlagen mit Asterisk-Dokus. Ist der Asterisk dann eine einfache Nebenstelle für die TK-Anlage und die TK-Anlage eine "einfache" Nebenstelle für Asterisk?Variante2: Asterisk ist eine ganz normale interne Nebenstelle, und wenn jetzt jemand per VoIP telefonieren will ruft er die Nebenstelle an und übergibt die Nummer. Z.B. R(ückfrage)33*<nummer>#Das könnte man auch mit einer normalen Karte realisieren, welche im TE Mode (also im "normalen") Mode läuft. Falls Du schon eine TK-Anlage hast, würde ich diese Lösung bevorzugen. Der Asterisk spielt dann lediglich VoIP GW.
Gruß -Sascha-