Re: Ruhezustand / Suspend
On 11.08.06 13:31:24, Gerhard Wendebourg wrote:
> Im Uebrigen: habe ich es richtig verstanden, dass fuer suspend2 der Kernel neu
> gebaut werden muss?
Ja.
> Nach dem vorgeschlagenen Verfahren sind das zwei Durchgaenge (inkl. Probelauf),
> die auf meiner Rechenmaschine mit dem 2.6.17er Kernel wohl an die 4 Stunden
> benoetigen.
Was'n das? P1 133?? Auf meinem "uralten" PIII/500 dauerts ca. 45 Minuten
(natuerlich ein angepasster Kernel, so dass nicht jeder Mist mit drin
ist wie beim Debian Kernel).
> Gibt es andere brauchbare Alternativen, die die verbesserten implementierten
> Funktionen des neuen Kernels nutzen?
Nein, ausser du findest jemand der den Kernel fuer dich baut. Ein
Kernelpatch kann nur durch Patchen+Rekompilieren des Kernels eingebunden
werden. Eine Verbesserung von Kernelfunktionen kann im Allgemeinen nur
durch derartige Patches vorgenommen werden, ausser die Entwickler des
Kernels sehen fuer sowas Module vor die man dann einfacher austauschen
koennte...
Andreas
--
You will receive a legacy which will place you above want.
Reply to: