[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AMD64 Probleme mit Woody



Andreas Krummrich <brutus@iunius.org> wrote:

> ich  habe mit 64 Bit und Debian recht wenig Erfahrung und ein großes
> Problem.  Meine alte Schule hat die Hardware des Fileservers
> getauscht. Dort steht nun ein AMD64 X2.

> Das System ist (bitte nicht hauen ;-) ) Debian Woody mit Kernel 2.4.30
> und wurde so von der alten Hardware übernommen.

Hrmmbl.

> Ich habe den Kernel nun mit Unterstützung für AMD64, SMP- und Himem 
> Support neu gebaut. Der Server bootet normal und erkennt die 2 GB RAM 
> und den X2 mit beiden Cores.

> Irgendwann stürzt der Server jedoch mit einer Kernel Panic ab. Ich habe 
> nun einen Kernel mit 386 Support gebaut, mit dem der Server auch stabil 
> läuft. Natürlich ohne die Vorzüge der 64 Bit Dual Core CPU.

> Nun meine Frage. Warum läuft das System nicht? Kernel 2.4.30 scheint ja 
> für den AMD64 vorbereitet zu sein?

Es gab durchaus Veränderungen seit 2.4.30, welche gerade den
Dual-Core-Support betreffen. Nimm also einmal einen aktuellen 2.4 und
prüfe dann damit nach.

> Über ein paar Tipps oder aufklärende Worte, würde ich mich sehr
> freuen.

Am besten updatest du auch einmal auf Sarge und nimmst dann einen
aktuellen 2.6er, damit gibt es noch weitere Verbesserungen im
SMP-Bereich. Gerade der SMT-Scheduler im Bezug auf NUMA-Mschinen steht
dabei hervor.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/



Reply to: