[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ati und fglrx: Wechsel zwischen Konsole und X-Display immer noch buggy?



On Wed, Aug 09, 2006 at 07:42:52PM +0200, Mathias Brodala wrote:
> >> Oder anders gefragt: würde glxinfo dann
> >> begreifen, dass die nötigen Bibliotheken nicht unter
> >> /usr/X11R6/lib sondern unter /usr/lib zu suchen sind? Und andere
> >> Programme ebenso?
> > 
> > Mein glxinfo schon. Andere OpenGL-Apps machen's auch richtig.
> 
> Bei nicht vorhandenem X11R6–Verzeichnis? Wie? Muss man dem
> System noch irgendwo bekannt geben, dass doch bitte die neuen
> Pfade zu nutzen sind?

Nein, mein /usr/X11R6/lib existiert, die Datei libGL.so.1 liegt
aber ausschliesslich in /usr/lib. Die Suchreihenfolge fuer .so
legt /etc/ld.so.conf und die Pfade innerhalb von /lib/ld-2.3.6.so
fest. Wenn eine Datei nicht im ersten Verzeichnis gefunden wird,
wird im naechsten gesucht bis keins mehr da ist. Danach erhaelt
man von ld.so eine Fehlermeldung.

Es gibt zwar Dateien, die direkter auf .so Dateien zugreifen, aber
was ldd auflistet sucht nicht glxinfo selbst, sondern der
erwaehnte Linker ld.so

> > Die Probleme, die durch das Entfernen von
> > /usr/X11R6/lib/libGL.so* geloest wurden, waren zu ganz richtig
> > geloest.
> 
> Könntest du diesen Satz neu formulieren? Irgendwie verstehe ich ihn nicht.

Jaaa, nicht zu, sondern "so". Wenn dein System .so Dateien im /lib
Verzeichnis hat, dann gehoeren die da sicher nicht hin. in
/usr/local/lib ist natuerlich dem User ueberlassen, was da
hingehoert, in /usr/X11R6/lib sollten alle Dateien ueber das
Package-Management verwaltet sein.

Es gibt gelegentlich Faelle in denen ein Maintainer mal vergessen
hat Symlinks mit ins .deb aufzunehmen, aber das sind
Packaging-Bugs die reported gehoeren.

Peter



Reply to: