[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gnuplot-Pakete mit PDF-Output



Uwe Bieling:
> Jochen Schulz <ml@well-adjusted.de> schrieb:
> 
> >set terminal postscript eps enhanced color blacktext
> >
> >Ich habe aber in beiden Fällen Probleme mit Umlauten. 
-- snip
> Zuerst mußt du die ISO Latin1 codierung einschalten 
> 
> ,----
> | gnuplot> set encoding iso_8859_1
> `----
> 
> Die Umlaute haben dann folgende Codes:
-- snip

Danke nochmal für den Hinweis. Ich bin inzwischen doch wieder bei
Postscript gelandet und mache es jetzt so:

set terminal postscript eps enhanced color
set encoding iso_8859_1
set output '|epstopdf  --filter outfile=plot.pdf'
set xlabel "äöüß"

usw.

Dank "set encoding" kann ich auch direkt Umlaute eingeben und über die
Pipe kann ich mit nur einem Gnuplot-Lauf ein PDF ohne weißen Rand
erzeugen.

J.
-- 
When standing at the top of beachy head I find the rocks below very
attractive.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: