[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bilder qualitätsverlustfrei drehen?



On Thu, Jul 13, 2006 at 11:14:29PM +0200, Daniel Musketa wrote:
> Am Donnerstag, 13. Juli 2006 22:43 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 13.07.06 22:14:40, Daniel Musketa wrote:
> > > Am Donnerstag, 13. Juli 2006 21:08 schrieb Dirk Salva:
> > > > hat hier jemand mal einen Tip für mich, wie ich Bilder von
> > > > Digitalkameras, welche im Hochformat gemacht wurden,
> > > > qualitätsverlustfrei drehen kann? Die Bilder liegen im .jpg-Format vor.
> > > jpegtran aus dem Paket libjpeg-progs
> > > oder
> > > exiftran (das dreht die EXIF-Daten gleich mit ;-))
> > Oder convert von imagemagick.
> Ich glaube, das dreht nicht verlustfrei.
> > Kann man jpeg drehen ohne die Komprimierung rueckgaengig zu machen? 
> Ja. Die Kompression erfolgt bei JFIF in mehreren Stufen. Dabei passiert die 
> Umwandlung von Raster- in "Wellen"-Grafik mit Verlust, die anschließende 
> Entropie-Kodierung allerdings in einem verlustfreien Verfahren. Man kann also 
> die 8x8-Blöcke beliebig neu anordnen und am Ende wieder verlustfrei 
> komprimieren, ohne daß an den DCT-Geschichten irgendwas geändert wird ...

Ich habe jetzt mal ein Bild mit convert und mit exiftran gedreht:
-rw-r-----   1 dirk dirk 2879313 2006-07-13 22:11 bad01-130706.jpg
-rw-r--r--   1 dirk dirk 2876441 2006-07-13 23:35 bad01c-130706.jpg
-rw-r--r--   1 dirk dirk 2819977 2006-07-13 23:36 bad01e-130706.jpg

Die Datei mit dem "c" ist mit convert gedreht, die Datei mit dem "e"
mit exiftran. Bei 400%-Vergrößerung ist in gimp keinerlei Unterschied
feststellbar - woraus also ergibt sich die Größendifferenz der Dateien,
vor allem: wieso wird die exiftran-Ergebnisdatei so erheblich
kleiner?!?

ciao, Dirk
-- 
|           Akkuschrauber and AEG GSM stuff           |
| Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/ |
|  The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!   |



Reply to: