[Halb OT] Minilinuxkern mit Shell starten
Hey Liste!
Und zwar folgendes:
Ich habe hier nen Windows Laptop von einen Kumpel bekommen. Das Problem ist,
dass Windows nicht mehr bootet, das CD Laufwerk hinüber ist und das auf der
Festplatte noch wichtige Daten liegen.
Also blieb als letzter Ausweg das Booten über LAN.
Also tftpd und dhcpd eingerichtet das netinstall kernel image von debian
gezogen und schwupp fängt das Ding auch schon an Debian zu booten :-). Soweit
so gut. Nur komm ich dann nicht weiter. Es ist kein Platz mehr auf der
Festplatte wo ich nen kleines Linux installieren könnte.
Ich bräuchte einfach nur eine Shell wo ich die Platten mounten kann. Wenn ich
die Debian Install mit ALT + F2 abbreche, bekomm ich auch eine Shell. Aber
die erkennt meine Platten nicht und ist alles andere als brickelend zu
bedienen (kein echo, kein automatisches Rücken nach unten).
Bei diversen Anleitungen zum LAN Boot wurde immer auf ein 2.4 Fedora Kernel
(vmlinuz-2.4.22-1.2115.nptlBOOT) gelinkt. Dieser bootet auch und ich bekam
sogar ne sh 2.05 Shell oda so. Das Problem war hier, dass der Kernel kein
ntfs Support hatte *grummel* und ich somit die Platten nicht mounten konnte.
Also: Ich brauche ne minimale Shell wo ich alles ausführen kann was ich in der
Konsole nach ner Minimal-Installation auch tippen kann.
Hat jemand en Tipp für mich?
Tschau
Sandro
Reply to: