Re: Paket mit init-Skript bauen
Hallo Andreas,
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> On 15.06.06 21:43:47, Frank Küster wrote:
>> Nein, ich habe keine Ahnung von cdbs. Und "ist ja krank" soll heissen,
>> dass ich es krank finde, wenn es bei einem offensichtlich so komplexen
>> und ausgefuchsten build-System keine Möglichkeit gibt, Initskripte zu
>> installieren. Oder wenn die Doku so arkan ist, dass man diese
>> Möglichkeit nicht findet...
>
> Nein, du verstehst das leicht falsch, ich kann sehr wohl ein
> mininetenv.init unter debian ablegen und das wird dann automagisch
> gefunden. Aber das hab ich eben nicht, da der "Quellcode" des Pakets
> praktisch nur dieses init-Skript ist moechte ich das gerne im Quellcode
> Verzeichnis lassen. Das aber bekommt dh_installinit dann nur hin,
Ich hätte sonst noch vorgeschlagen, einen Symlink aus debian/ heraus
auf das init-Skript zu legen. Das ist auch etwas leichter
durchschaubar, als ein -o und dann suchen wir mal.
Nur mal noch so als Idee.
Schöne Grüße, Jörg.
--
Dadurch, daß man einen anderen ins Irrenhaus sperrt,
beweist man noch nicht seinen eigenen Verstand.
Reply to: