Dirk Ullrich schrieb:
Am 16.06.06 schrieb Thomas Halinka <thohal84@yahoo.de>: [...]Nein, in der "/etc/locale.gen" stehen nur die z.Z. verfügbaren Locales drin Die wirklich gesetzten erfährt man durch den Befehl "locale", und das Zeugslokal: cat /etc/locale.alias | grep german german de_DE.ISO-8859-1 remote per ssh: cat /etc/locale.gen de_DE@euro ISO-8859-15 de_DE ISO-8859-1 de_DE.UTF-8 UTF-8 Wird da immer die erste genommen?wird bei Debian standardmäßig in "/etc/default/locale" gesetzt. Also bitte noch mal nachgucken.Bezüglich des Zitierens hätte ich auch eine Bitte: Weniger ist manchmal mehr-- bitte nur Die Sachen wiedergeben, die für Deinen aktuellen Beitrag bedeutsam sind. Dirk
Also: remote auf Server: locale LANG=de_DE@euro LANGUAGE=de_DE@euro LC_CTYPE="de_DE@euro" LC_NUMERIC="de_DE@euro" LC_TIME="de_DE@euro" LC_COLLATE="de_DE@euro" LC_MONETARY="de_DE@euro" LC_MESSAGES="de_DE@euro" LC_PAPER="de_DE@euro" LC_NAME="de_DE@euro" LC_ADDRESS="de_DE@euro" LC_TELEPHONE="de_DE@euro" LC_MEASUREMENT="de_DE@euro" LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro" LC_ALL=de_DE@euro lokal bei mir: locale LANG=de_DE.UTF-8 LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL=___________________________________________________________ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: http://mail.yahoo.de