Re: VMWare 3.2 unter Debian/Sarge
Am Dienstag 23 Mai 2006 16:20 schrieb Peter Blancke:
> Guten Tag,
>
Guten Abend,
> ich habe hier VMWare Workstation 3.2, die auf einer Debian/Sarge mit
> Kernel 2.4.31 prima arbeitet.
>
> Ich bemerke allerdings folgende zwei Fehler:
>
> - Es gelingt mir nicht, die vmware auf einem Kernel 2.6.x
> (respektive unter 2.6.12) zum Laufen zu bringen. Die
> Fehlermeldungen habe ich allerdings nicht zur Hand, kann die
> bedarfsweise aber nachliefern, sobald ich an die Kiste rankomme.
>
Für Kernel 2.6 ist mindestens eine 4.X erforderlich und dann die
any-any-patches mit denen ich bisher immer Erfolg hatte. Den Link dazu
hast ja schon bekommen. Wie wäre es mit der freien Server-Variante, die
basiert auf 4.5 (iirc) und kostet nix. Noch Beta, aber das wird ja....
Hat den zusätzlichen Vorteil auch noch SMP zu unterstützen(wers braucht)
> - Es gelingt mir nicht, unter diesem vmware auf Kernel 2.4.31 ein
> Linux zu installieren. Sowohl die Installationen von Debian/Woody
> als auch Debian/Sarge brechen ab, obwohl eine Windows-2000
> einwandfrei installierbar war. Auch hier mueszte ich noch
> Fehlermeldungen bedarfsweise nachliefern, sobald ich an die Kiste
> rankomme.
>
Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich Vmware meist nur benötige um
Windows laufen zu lassen...
> Grundsaetzlich:
>
> Kann es sein, dasz ich eine neue VMWare brauche? Hat jemand anderes
> auch diese Probleme gehabt? Immerhin soll die 5.5 bei 170 EUR kosten
> und ich habe die 3.irgendwas doch bereits redlichst gekauft. So ins
> Blaue hinein wollte ich nicht gerne weitere 170 EUR verpulvern,
> daher meine Frage nach Erfahrungen anderer.
>
Leider sieht die Firmenpolitik nur kostenlose Updates innerhalb der
ersten Ziffer vor... 3.X 4.X 5.X ... also neukaufen...
> Grusz,
>
> Peter Blancke
Viele Grüße
Guido
Reply to: