[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: nach upgrade kein kdm/kde mehr



2006/5/22, Martin Wegmann <wegmann@biozentrum.uni-wuerzburg.de>:
kernel 2.6.12-1-386

hardwareerkennungssoftware:
apt-cache show discover
Package: discover
Priority: optional
Section: admin
Installed-Size: 700
Maintainer: Discover Workers <discover-workers@lists.progeny.com>
Architecture: i386
Version: 2.0.7-2.1
Depends: libdiscover2 (= 2.0.7-2.1)
Conflicts: discover1, libdiscover1
Filename: pool/main/d/discover/discover_2.0.7-2.1_i386.deb


was vielleicht interessant ist, ist dmesg, wobei es nichts anderes sagt,
als xsession-erros, dass RADEON nicht erkannt wrid, oder verstehe ich
die msg falsch?

drm] Initialized radeon 1.16.0 20050311 on minor 0: ATI Technologies Inc
Radeon Mobility M7 LW [Radeon Mobility 7500]
[drm:radeon_cp_init] *ERROR* radeon_cp_init called without lock held
[drm:drm_unlock] *ERROR* Process 2689 using kernel context 0
eth0: no IPv6 routers present
mice: PS/2 mouse device common for all mice
[drm:radeon_cp_init] *ERROR* radeon_cp_init called without lock held
[drm:drm_unlock] *ERROR* Process 2797 using kernel context 0


TIA, Grüsse, Martin


Ich sehe hier 2 mögliche Probleme:
1. Maus geht nicht
2. X11 geht nicht, was eine Folge von 1. sein _kann_. (Ich werde aus den
   X11-Meldungen noch nicht so recht schlau.)
Lass uns doch mal mit 1. anfangen. Wie Deine Kernel-Konfiguration zeigt
sind die mausrelevanten Sachen als Module verfügbar. (Sie sind m.E. deshalb
nicht fest in den Kernel einkompiliert, weil der Standard-Debian-Kernel
möglichst universell sein will.) Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass die
passenden Module geladen werden. Leider habe ich kein Sarge-System
mehr, an dem eine Maus hängt.
Sieh doch bitte zunächst mal nach:
a. Sind je nach verwendeter Maus die richtigen (siehe oben) Module geladen?
b. Falls nicht: Wenn Du sie per "modprobe" lädst, funktioniert dann die Maus
   --wenigstens an der Konsole?
   Das kannst Du mit laufendem gpm testen, oder mit "cat /dev/input/mice"
   + Maus bewegen (wie oben schon mal wer beschrieben hat).

Wenn das geht, kümmern wir uns ums Laden der Module.

Noch eine Frage für später: Verwendest Du außer "discover2" noch "hotplug" oder
"udev"?

Dirk



Reply to: