[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DMA aktivieren



Thomas Kosch <t.kosch@schuckeduster.org> wrote:

>> Und wie sehe ich jetzt, ob DMA aktiviert ist?  Mit hdparm?  Das meint
>> nur:
>
> thomas.kosch@slytherin:~$ sudo cat /proc/ide/hda/settings
> name                    value           min              max
> mode
> ----                    -----           ---              ---
> ----
> [...]
> unmaskirq               1               0                1
> rw
> using_dma               1               0                1
> rw
> wcache                  0               0                1
> rw

Hm, meine Platte ist /dev/sda (SATA oder wie das heißt, ein neuer
Thinkpad).  In /proc/scsi kommt der String "dma" nicht vor.  Ist da DMA
gar kein Thema mehr?

>> ~# hdparm -v /dev/sda
>>
>> /dev/sda:
>>  IO_support   =3D  0 (default 16-bit)
>>  readonly     =3D  0 (off)
>>  readahead    =3D 256 (on)
>>  geometry     =3D 9729/255/63, sectors =3D 156301488, start =3D 0
>
> Was ist das denn für eine Platte? Da fehlt eigentlich ein bisschen was.

scsiinfo meint:

Vendor:                    ATA     
Product:                   TOSHIBA MK8032GA
Revision level:            AB31

Serial Number '           X5MI0746S'
Unable to read Rigid Disk Geometry Page 04h

Und allerlei anderes, was ich nicht verstehe.  

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX)



Reply to: