Re: xterm und nicht-ASCII-Zeichen
On 13.05.06 14:04:48, Norbert Preining wrote:
> On Sam, 13 Mai 2006, Andreas Pakulat wrote:
> > PS: Mann bin ich grad gluecklich UTF-8 als User einzusetzen ;-)
>
> Da bin ich noch irgendwie ziemlich nervös wenn ich das mache. Leider
> arbeite ich mit vielen verschiedenenLeuten an files, und wenn die UTF8
> bekommen, hängen sie sich auf. Wie hat du das gelöst? Interaction mit
> anderen Leuten die nicht utf8 sind?
Das Problem habe ich nicht so sehr, bin ja nur Student... Ansonsten, da
wo ich arbeite nehmen die wenigstens Notepad zum Editieren sondern haben
IDE's oder "richtige" Editor (tm) auch unter Windows, die das
automagisch konvertieren.
Prinzipiell wuerde ich aber Plain-Textdokumente immer nach latin9
konvertieren wenn sie den Rechner verlassen. Das ist mit recode auch
ansich kein grosses Problem. Bei allen anderen Dokumententypen sollte es
ja keinerlei Probleme geben, oder irre ich da?
Andreas
--
Don't let your mind wander -- it's too little to be let out alone.
Reply to: