Re: NTP bockt bei Backupsskript
am 2006-04-28 19:03 schrieb Hans-Georg Bork:
> Moin,
>
> On Fri, Apr 28, 2006 at 03:58:01PM +0200, Peter Velan wrote:
>> [...]
>> Hmm, ob der smbmount das Problem ist? Ich mounte ganz am Anfang des
>> Backupskripts, sichere aber zuerst die lokalen Daten - und da steigt der
>> Wecker schon aus. Aber immerhin ist der Mount schon aktiv!?
>
> grenz das doch mal komplett ab, also den mount erst zu dem Zeitpunkt
> mach an dem er tatsaechlich gebraucht wird und sofort danach wieder
> ein unmount.
Ja, das werde ich jetzt mal testen. Was ich jetzt schon mal weiß ist:
Der Fehler mit der Uhr tritt auf:
- *nur* wenn Backupskript aktiv
- während "tar" und/oder "growisofs" (im Backupskript) ausgeführt wird
- auch mit ntp-server aus (interne Uhr sorgt f. die Zeit)
- egal ob "nice" dem "tar" und/oder "growisofs" vorangestellt wird
Jetzt werde ich mal mit dem smbmount testen.
Was mich wurmt bei Betrieb mit aktivem ntp-server:
Die Zeit haut ab ntp-server registriert es und regelt *nicht* nach!
Happy Testing.
Danke für alle Tipps auch wenn ich offenbar noch lange nicht am Ende des
Tunnels angekommen bin (seh noch nicht mal das sprichwörtliche Licht).
Peter
Reply to: