[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hotplug lädt firmware nicht



Also sprach Moritz Lenz <moritz@casella.verplant.org> (Wed, 26 Apr 2006
20:11:13 +0200):
> Hallo,
> 
> Richard Mittendorfer wrote:
> > Also sprach Moritz Lenz <moritz@casella.verplant.org> (Wed, 26 Apr
> > 2006 19:15:25 +0200):
> >> Hallo,
> >>
> >> Ich habe nach ein bisschen herumexperimentieren Probleme mit
> >hotplug. >
> >> [...]
> > hotplug wird durch udev ersetzt. Das Entfernen der module-init-tools
> > kann ich mir nicht erklaeren. Brauchst du vielleicht auch dafuer
> > einen backport? IIRC ist es notwendig.
> 
> Scheint so. /var/log/aptitude sagt dazu:
> 
> [INSTALL, DEPENDENCIES] libvolume-id0
> [INSTALL, DEPENDENCIES] lsb-base
> [REMOVE, DEPENDENCIES] hotplug
> [REMOVE, DEPENDENCIES] kernel-image-2.6.8-1-386
> [REMOVE, DEPENDENCIES] module-init-tools
> [INSTALL] udev
> [REMOVE] irda-utils
> + jede Menge [HOLD]s der anderen backports. (Ich verwende Pinning wie
> auf backports.org beschrieben)

Tja, in Sachen backports bin ich Ahnungslos. Ich bevorzuge da andere
Methoden. module-init-tools zu entfernen kann aber definitv nicht gut
sein.
 
[...]
> > IIRC muss doch das ipw2200 extra uebersetzt werden. 
> 
> Das ist seit einiger Zeit im offiziellen main kernel tree. Ich kann
> gerne den Kernel nochmal neu kompilieren, kann mir aber nicht
> vorstellen, dass es daran liegt...

Nein, dann soll's daran nicht liegen. Hoffe, Andreas's Hinweise helfen.

> Danke für deine Mühe,
> Moritz
> 

sl ritch



Reply to: