Re: Hotplug lädt firmware nicht
On 26.04.06 19:15:25, Moritz Lenz wrote:
> Vor kurzem habe ich zum experimentieren udev von backports.org
> installiert. Dabei wurden die Pakete module-init-tools und hotplug
> entfernt (im Nachhinein fällt es mir etwas schwer, nachzuvollziehen,
> warum genau...).
module-init-tools wurden bestimmt nicht entfernt, sondern upgegradet.
hotplug wird durch das neue udev komplett ersetzt, es uebernimmt alle
Funktionen von hotplug.
> Nachdem ich mich nicht genug in udev einarbeiten wollte, habe ich mich
> entschlossen, das ganze rückgängig zu machen, habe udev deinstalliert
> (mit purge) und module-init-tools (aus den offiziellen Quellen) und
> hotplug (dito) wieder installiert
>
> ii module-init-to 3.2-pre1-2 tools for managing Linux kernel modules
> ii hotplug 0.0.20040329-2 Linux Hotplug Scripts
Ok..
> Für Wireless Lan habe ich bisher (sehr zu meiner Zufriedenheit) die
> ipw2200-Module verwendet. Die Firmware ist unter
> /usr/lib/hotplug/firmware installiert:
Richtig.
> Beim Systemstart kann die Firmware aber nicht geladen werden:
>
> moritz@rena:~>dmesg | grep -C 3 ipw
> ieee80211_crypt: registered algorithm 'NULL'
> ieee80211: 802.11 data/management/control stack, git-1.1.7
> ieee80211: Copyright (C) 2004-2005 Intel Corporation
> <jketreno@linux.intel.com>
> ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, git-1.0.8
> ipw2200: Copyright(c) 2003-2005 Intel Corporation
> ACPI: PCI Interrupt 0000:01:0d.0[A] -> Link [LNKC] -> GSI 11 (level,
> low) -> IRQ 11
> ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection
> ipw2200: ipw-2.4-boot.fw load failed: Reason -2
> ipw2200: Unable to load firmware: -2
> ipw2200: failed to register network device
> ACPI: PCI interrupt for device 0000:01:0d.0 disabled
> ipw2200: probe of 0000:01:0d.0 failed with error -5
> kjournald starting. Commit interval 5 seconds
> EXT3 FS on hda5, internal journal
> EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
Aehm, ist denn /usr zu dem Zeitpunkt schon gemountet? Wenn ich das
richtig sehe ist das noch vor dem mounten von "/", da kann hotplug keine
Firmware laden koennen.
> Was kann ich machen, um die firmware wieder zum laden zu bringen?
Kannst du das Modul entladen und neu Laden nachdem der Rechner komplett
hochgefahren ist? Wenn ja: Blackliste das Modul fuer hotplug
(/etc/hotplug/blacklist.d) und lade es per separatem init-Skript.
Andreas
--
You prefer the company of the opposite sex, but are well liked by your own.
Reply to: