[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian apache2 script frage - Solved



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Andreas Pakulat wrote:
> On 21.04.06 20:12:51, Lars Schimmer wrote:
> 
>>Ich habe ein Problem:
>>Ich möchte von einem laufendem Apache2 ein Script als bestimmter User
>>starten, dieses script startet mittels ssh xyz & diverse Prozesse auf
>>anderen PCs und es muß auf dem Server mit dem Apache ein X Fenster
>>aufmachen.
> 
> 
> Hoert sich krank an...
> 
> 
>>Hat jemand eine Idee, wie ich das unter Debian Sarge gut hinbekomme?
> 
> 
> IIRC macht suexec das mit der Benutzer-Umschaltung 
> 
> 
>>Bisher habe ich geschafft, daß der Apache2 als der gewünschte User rennt
>>und das Script ausführt.
> 
> 
> Ich denke es waere sinnvoller nur das eine Skript als derjenige Nutzer
> auszufuehren.
> 
> 
>>Allerdings öffnet die über das script
>>gestartete lokale Anwendung kein XFenster auf dem Server :-(
> 
> 
> Fehlermeldung?
> 
> 
>>Weiß einer, warum nicht?
> 
> 
> Ohne das Skript zu sehen nicht.
> 
> 
>>Das Script ohne den Apache2 gestartet macht alles wie gewünscht.
> 
> 
> Die DISPLAY-Variable hast du im Skript aber gesetzt oder?

So, Problem gelöst. Unschön, aber funktioniert.
War einfach da Problem, daß der XServer das Fenster nicht angenommen
hat. Ein xhost + erledigt das dann.

> Andreas

MfG,
Lars Schimmer
- --
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405       E-Mail: l.schimmer@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402       PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFES2RTmWhuE0qbFyMRAg7mAJ9XyF3D1yRSh2kH8XBTSz8Fe4yaFgCdH5Yb
fvVZQ3eGw3XpHr2ARI4yw0k=
=qdBp
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: