Re: Neue Hardware und mögliche Probleme
Sven Hartge <sven@svenhartge.de> writes:
> Man _kann_ sich natürlich einen Rechner zusammenstellen, der gerade
> einmale 400EUR kostet. Aber der OP will ja einen PC haben, der nicht
> in 1,5 Jahren wieder reif für den Verwerter ist.
>
> Und da finde ich es schon sinnvoll, ein Board mit PCIe zu nehmen
> sowie, wenn man schon dabei ist, eine Grafikkarte für evtl. 150EUR
> und nicht nur eine für 40EUR.
Tja, und dann hat man für 1000EUR einen PC, der erst nach 3 Jahren
reif für den Verwerter ist...
Ich neige mir dazu, solche PCs zuzulegen, die in 0 Jahren reif für den
Verwerter sind. Weil man nicht mehr mit der neuesten Windowsversion
darauf vernünftig arbeiten kann. Mit Linux kann man dann schon noch 4
Jahre damit produktiv sein. Schießmichtotspiele der neuesten
Generation gehen dann natürlich nicht.
Aber wenn man unbedingt Zeit verschleudern will, gibt es immer noch
nethack...
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
Reply to: