[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neue Hardware und mögliche Probleme



Sandro Frenzel <sandro.frenzel@gmx.de> wrote:
> Am Dienstag 18 April 2006 19:58 schrieb Michael Holtermann:

>> Nach einigen Jahren steht bei mir wieder eine Aufrüstung an, und
>> bevor ich einkaufen gehe, würde ich gern nach euren Erfahrungen
>> fragen, was die Zusammenstellung angeht.

> Ist halt alles sehr sehr sehr subjektiv ;).

>> Ich dachte an folgendes:
>> - AMD Athlon64 X2 3800+
>> - Asus A8N-E S939 nForce4
>>         Ist Nforce4 okay oder nimmt man lieber was anders?

> Ist OK ;).

>> - Irgendeine NVidia-PCIe-Grafikkarte

> Wieso PCIe? Besonders gutes darüber gehört?

AGP stirbt aus, aktuellere Karten gibt es nur noch in PCIe und wenn man
in vielleicht 1 Jahr noch einmal die Grafikkarte aufrüsten will, dann
dürfte es gar keine AGP-Karten mehr neu geben.

> Was für ein Spielchen wär das denn? Bzw. auf was für Genre stehst du?

_Jedes_ Spiel, das heute erscheint, selbst ein einfaches
Strategie-Spiel, setzt mittlerweile voll auf 3D. Und wenn ich mir dann
ansehe, was der PC-Kram heute kostet, finde ich es nicht verkehrt,
einfach eine passende Grafikkarte zu nehmen, die etwas mehr "Wumms" hat,
als sich selbst künstlich zu geißeln und lediglich eine "Büro-Karte" zu
kaufen.

Natürlich ist der Rechner für den Haupt-Zweck oversized, aber rechne
einmal aus, was das Zeug kostet und wie wenig man spart, wenn man sich
auf das Minimum beschränkt. Welches man dann nach 6 Monaten doch teuer
nachrüstet, weil man eben doch ein wenig mehr spielt als vorher.

(Ich habe z.B. wg. Civ4 von 512MB auf 1GB aufgerüstet, weil das Spiel
mit 512MB unerträglich ist.)

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/



Reply to: