Re: Hardwaremigration von PIV auf AMD X2
Sven Hartge schrieb:
>Andreas Krummrich <brutus@iunius.org> wrote:
>
>
>
>>ich habe vor demnächst die Hardware vom Fileserver meiner alten Schule
>>zu tauschen. System ist Debian 3.0 mit Kernel 2.4.30. Ich weiß ist
>>alt, aber läuft. Hardware ist im Moment PIV und wird wohl auf AMD X2
>>gewechstelt.
>>
>>
>
>Ich möchte mal eine Schule sehen, die sich einen P4-Fileserver leisten
>kann. Aber das Thema gehört hier nicht hin.
>
>
Tja, auch sowas soll's geben ;-) Ich glaube das ist jede Schule anderes
und setzt andere Prioritäten. Mein altes Gymnasium, war aber schon immer
sehr weit vorn, was die EDV anbelangt.
>
>
>>Da an dem System in der Vergangenheit viel geschraubt und gebastelt
>>wurde, würde ich am liebsten nur die Hardware tauschen und und Software
>>(Samba, Virenscanner) Stück für Stück aktualisieren.
>>
>>
>
>Ja, nur zu.
>
>
>
>>Daher stellt sich für mich die Frage, ob das möglich ist. Sprich bootet
>>der 32 bit Kernel auf der neuen Hardware und arbeitet die Software dann
>>weiter?
>>
>>
>
>Ja, arbeitet sie.
>
>Wenn du allerdings vor hast, das System auf 64bit umzustellen, dann bist
>du mit einer Neuinstallation besser bedient, denn dieser Schritt ist
>selbst für erfahrene Debianer nicht gerade einfach und im Ende kommt es
>dann doch einer Reinstallation gleich, weil du eh jedes Paket
>austauschen musst.
>
>
Aber das geht doch nur bei selbstgebauten Sachen, oder? Oder kann ich
später Debianakete aus i386 gegen amd64 austauschen?
Soweit ich weiß, ist das einzige nicht-Debian Paket der Virenscanner ;-)
>S°
>
>
>
Gruß,
Andreas
Reply to: