Re: erbleichendes Display (Notebook-Probleme, Teil 3)
Am Freitag, 17. März 2006 12:55 schrieb Sandro Frenzel:
> [...]
> Hey Wolfgang!
>
> Ich nehme an hier handelt es sich mit großer Sicherheit um einen
> Hardwarefehler. Ich bekomme mit meinem Amilo Notebook (zwar andere Ausgabe
> als deine) auch manchmal einen so genannten White-Screen, und das nicht nur
> unter Linux.
Hallo Sandro,
wird das Bild bei dir auch allmählich weiß oder plötzlich? In welchen
Situationen tritt bei dir der White Screen (insbesondere unter Windows) auf?
Auch beim Wechsel von Videomodi?
> Die Wechselspiele von hell zu dunkel kann ich jedoch nicht bei
> mir beobachten. Jedenfalls gab Fujitsu Siemens zu, dass es sich hierbei um
> einen Hardwarefehler handelt! Beschädigt wird jedoch nichts. Vielleicht
> rufst du einfach mal dort an und fragst nach, ob es bei deiner Serie genau
> das gleiche Problem gibt (was mich nicht wundern würde) ;)!
Ich habe jetzt angerufen. Und der Mensch vom Support hat die Diskussion
abgwürgt mit dem Hinweis, dass Linux von Fujitsu Siemens nicht unterstützt
wird. Es hat ihn überhaupt nicht interessiert, dass die Probleme beim
Umschalten des Videomodus mittels des VESA-BIOS auftraten und auch nicht,
dass in einem anderen Fall (deinem) die Probleme auch unter Windows
auftraten. Ich bin stinksauer! Ist das nicht ein Fall für den
Verbraucherschutz?
Ich frage mich jetzt, was ich mache, wenn diese Probleme weiter auftreten,
vielleicht auch dann, wenn ich gerade mal nicht auf die Textkonsole
umschalte, sondern ganz normal mit dem Notebook arbeite. Wie ist das bei dir?
Musst du immer mal während des Betriebs einen harten Reset machen, weil
gerade ein Whitescreen fällig ist, und danach von fsck die Dateisystemfehler
beseitigen lassen?
> [...]
Viele Grüße
Wolfgang
Reply to: