Re: Installation einer Fritz!Card PCI 2.0
Hallo,
[..]
> Zum Beispiel gibt es ein Howto für Hylafax unter Debian. Zu finden
> unter: http://www.debianhowto.de/de:howtos:sarge:hylafax_avm_isdn
>
> Mit diesem Howto habe ich meinen Fax-Server aufgesetzt.
Zuerst habe ich noch
modprobe capidrv
ausgeführt und dann habe ich es so gemacht, wie es im HowTo steht, und nun
pfeift mich die ISDN-Karte an, wenn ich sie anrufe. Geil!
Nun hätte ich noch ein paar Fragen:
In meiner /etc/modules gibt es schon folgende Zeile:
capidrv-capi-fcpci, welche wahrscheinlich schon richtig ist, oder?
Für mich würde es reichen, wenn die Faxe auf meinem Linux-Rechner irgendwo
hinterlegt werden und beim Einloggen auf meinen Account ein KDE-Programm
mir das irgendwie anzeigt.
Außerdem möchte ich einen Drucker einrichten, mit dem ich von jedem
Gui-Linux-Programm aus faxen kann.
In der Druckereinrichtung von KDE habe ich nichts zu Hylafax gefunden.
Danke für alle Hinweise und Tips.
Ciao
Peter Schütt
--
www.pstt.de
Reply to: