Re: USB-Stik autom. mount/ unmount mir Icon auf kde Desktop
On 20.03.06 21:51:07, Norbert Harz wrote:
> Tobias Krais schrieb:
> >apt-get install pmount udev usbmount
>
> bei mir hat er 'gemeckert', daß er für usbmount einen 2.6er-Kernel will...
Ist ja auch richtig. Mit 2.4er geht das so nicht, dort brauchst du
entweder automount oder vllt. geht sowas auch mit devfs. Aber für den
KDE-Kram brauchst du kein automount, sehr wohl aber pmount und udev.
> >Dann musst du noch im Kontrollzentrum eintstellen, dass er dir die
> >Geräteicons auf dem Desktop anzeigen soll (Arbeitsfläche -> Verhalten ->
> >Gerätesymbole)
>
> wenn ich das versuche (Aufruf über: Desktop-Einstellungen ->
> Datenträgerverwaltung), kommt:
Was ist das für ein KDE? Du brauchst mind. 3.4 für diese "Spielchen".
Oder ich verstehe grad nicht was genau du "angeklickt" hast...
> Datenträgerverwaltung wird nicht unterstützt
> Text...
> You need Linux kernel 2.6....
>
> Warum wird das dann von synaptic angeboten...?
Was wird von synaptic angeboten?
> Mal so 'ne richtig blöde Frage am Rande: Wie komm ich an das Kontrollzentrum
> ran?
In ner Shell: kcontrol starten, oder ueber das Ausführen Menü.
Normalerweise hast du den "Inhalt" des Kontrollzentrums auch als
Ausklapp-Icon im KDE Panel. Wenn nicht über Rechtsklick im
Panel->Miniprogramm hinzufügen->Einstellungen. Ein wenig anders ist das
IIRC unter KDE3.3 und 3.4, hab ich aber leider nicht im Kopf, irgendwas
mit Spezialknopf war es da glaub ich.
Andreas
--
Your best consolation is the hope that the things you failed to get weren't
really worth having.
Reply to: