Re: Probleme, Linux zum DSL Router umzuwandeln
Am Donnerstag, 9. März 2006 16:44 schrieb Andreas Pakulat:
> [...]
> Damit ich das richtig verstehe: eth0 ist deine Verbindung ins Internet,
> da haengt ein DSL-Modem oder sonstirgendwas dran richtig? Wie willst du
> denn an diesselbe Netzwerkkarte noch einen 2. Rechner anschliessen?
Das könnte funktionieren. Die Verbindung zwischen Linux- und Windowsrechner
würde über IP hergestellt, welches auf dem Ethernet-Protokoll aufsetzt und
die zwischen Linuxrechner und DSL-Modem würde über PPPoE hergestellt, welches
ebenfalls auf dem Ethernet-Protokoll aufsetzt. Letztendlich würde also in
beiden Fällen die Kommunikation über das Ethernet-Protokoll stattfinden,
welches ja bekanntlich dazu in der Lage ist, damit umzugehen, dass mehrere
Instanzen versuchen, gleichzeitig über das gleiche Medium zu senden.
Empfehlenswert ist so eine Konfiguration allerdings m.W. nicht.
> [...]
Viele Grüße
Wolfgang
Reply to: