[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

SSH bricht ab



hallo, liste,


OpenSSH auf debian sarge (aso das per apt-get installierte aus testing) bricht eb, wenn ich mich von eth0 aus einloggen will; von eth1 aus geht es; firewall ist deaktiviert bzw. ein reirect ist nicht aktiv.

ssh ist auf debug gesetzt, so sieht es bei missglücktem login aus:

- restart des ssh-servers:

Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4015]: Received signal 15; terminating.
Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4045]: debug2: fd 3 setting O_NONBLOCK
Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4045]: debug1: Bind to port 2222 on ::.
Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4045]: Server listening on :: port 2222.
Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4045]: debug2: fd 4 setting O_NONBLOCK
Mar  9 18:45:06 iis2 sshd[4045]: debug1: Bind to port 2222 on 0.0.0.0.
Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: rexec start in 4 out 4 newsock 4 pipe 6 sock 7
Mar  9 18:45:30 iis2 sshd[4045]: debug1: Forked child 4047.
Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: inetd sockets after dupping: 3, 3


- jetzt kommt ein entfernter server über t-online rein:

Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: Connection from 217.91.25.239 port 42779 Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: Client protocol version 2.0; client software version OpenSSH_4.2p1 Debian-5 Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: match: OpenSSH_4.2p1 Debian-5 pat OpenSSH* Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0 Mar 9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_4.2p1 Debian-7
Mar  9 18:45:30 iis2 sshd[4047]: debug2: fd 3 setting O_NONBLOCK
Mar  9 18:45:31 iis2 sshd[4047]: debug2: Network child is on pid 4048
Mar 9 18:45:31 iis2 sshd[4047]: debug1: An invalid name was supplied\nHostname cannot be canonicalized\n Mar 9 18:45:31 iis2 sshd[4047]: debug2: monitor_read: 0 used once, disabling now Mar 9 18:45:31 iis2 sshd[4047]: debug2: monitor_read: 4 used once, disabling now

- hier wird auf dem entfernten server jetzt nach dem eintrag in die known_hosts gefragt;

Mar  9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug1: PAM: initializing for "root"
Mar 9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug1: PAM: setting PAM_RHOST to "pd95b19ef.dip0.t-ipconnect.de"
Mar  9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug1: PAM: setting PAM_TTY to "ssh"
Mar 9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug2: monitor_read: 47 used once, disabling now Mar 9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug2: monitor_read: 3 used once, disabling now Mar 9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug2: monitor_read: 8 used once, disabling now
Mar  9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug1: do_cleanup
Mar  9 18:47:02 iis2 sshd[4047]: debug1: PAM: cleanup

- und auf dem entfernten system gibt es folgende meldungen:

Warning: Permanently added '193.175.22.17' (RSA) to the list of known hosts.

-----

welcome to our server!


give password to log in:

----
Permission denied (publickey).


- gerade zu diesem punkt auf dem ssh-server:

An invalid name was supplied\nHostname cannot be canonicalized\n

- und zu diesem auf den entfernten system:

Permission denied (publickey).

finde ich nichts, wo ich ansetzen könnte. DNS-problem...?


nochmal: redirects oder firewall_regeln sind NICHT gesetzt.

ports habe ichbeide getestet, 22 und 2222 (auf das ich ssh gerne setze). und auf das eine interface geht es ja.


ich habe eine ssh-konfig out-of-the-box von debian genommen, und die funktionierte auch etwa zwei wochen lang.


jetzt habe ich per apt-get remove --purge ssh alles deaktiviert, wobei --purge das /etc/ssh-Verzeichnis nicht löscht. ich habe es mit der hand gelöscht, den server neu gestartet und ssh- aus testing neu installiert - jetzt habe ich kein ssh-Verzeichnis mehr und gar keinen remote zugriff - Danke debian!


aun ausser updaates und einigen firewallregeln ist an dem system nichts besonderes gemacht worden.

und es ist nicht das erstemal, dass ssh auf debian probleme bereitet ... :-(

naja, genug gejammert...


falls jemand eine idee hat zu den beiden obiogen fehlermeldungen, wäre ich sehr dankbar ...




gruss



lars


Reply to: