[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Optimale Festplattenpartitionierung



Also sprach Richard Mittendorfer <delist@gmx.net> (Wed, 8 Mar 2006
16:44:56 +0100):
> Also sprach Sandro Frenzel <sandro.frenzel@gmx.de> (Wed, 8 Mar 2006
> 15:49:06 +0100):
> > Nun ist mein Problem,
> > dass ich sowas wie eine  Partition brauche, wo ich von beiden
> > Betriebssystemen sowohl Lesen als auch  Schreiben kann. Denn in
> > Downloads kommen sowohl Windows- wie Linuxspezifische  rein. Auch
> > bei Images soll gemischt werden.  Welches Dateisystem sollte ich 
> > dafür nutzen? Ist die Aufteilung sonst ok? Oder was würdet ihr an
> > meiner Stelle machen?  Natürlich kommt es immer darauf an, wie man
> > seinen PC nutzt. Aber das habe  ich ja geschrieben - Also bitte
> > diese Punkte berücksichtigen!

Ops, Themenverfehlung. Haette wohl weiterlesen sollen ;-)

Als FS das du zwischen beiden OS sharen kannst wuerd' ich fat32 nehmen.
Das ist unter Linux stabil, macht(e) hier aber gelegentlich mit XP auf
NTFS Probleme (YMMV).

Inwieweit der Treiber fuer ext2 Zugriff unter XP funktioniert, kann nich
nicht sagen, hatte es aber mit W98 relativ zuverlaessig in Betrieb.

sl ritch



Reply to: