[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ext3 Defragmentierung?



Am Thu, 19 Jan 2006 21:10:17 +0100 schrieb Gerhard Brauer:
> Definiere bitte "darauf zugreifen". In deinen ersten
> Postings zum
> Problem schriebst du etwas von einem Icon was beim klicken nicht mehr
> das machte was es soll.
> 
> Bist du dir wirklich sicher, daß die Daten nicht mehr da sind oder
> siehst du sie nur in irgendeinem graf, Filemanager nicht mehr?

Es war zwar ein graf. Filemanager (nautilus) aber auch in der Konsole lies
sich nicht auf den Ordner zugreifen. Ich hab allerdings vorhin das alte
Icon, von dem ich in meinem Posting sprach, gelöscht und wieder durch
einen gleichnamigen Ordner ersetzt, in den ich mein Backup kopiert habe..

> Gibt es denn eine Diskrepanz zwischen den Ausgaben von df und du?
> Also angenommen die betroffene Partition war hda5 und war unter /data
> eingehängt, dann mal als root:
> 	df -h /data
> und
> 	du -h -x -s /data
> Gibt es da einen Unterschied zwischen dem was df als benutzt anzeigt zu
> dem was du als Summe der Dateien anzeigt? Mußt daß natürlich an deine
> Platte/Mounts anpassen.
> Wenn nicht, ist der Plattenplatz auch durch Daten belegt.

Meine Platte ist /home als /dev/hda4.

norman@ubuntusystem:~$ df -h /home
Dateisystem            Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda4              93G   70G    18G  80%  /home
norman@ubuntusystem:~$ du -h -x -s /home
70G     /home

Bedeutet das nicht, dass das System weiß, wo sich die vermissten Dateien
befinden, da es sie sonst nicht zählen könnte? nur wo?!

> Wo war den dein Musikordner, wie hieß er?
> Angenommen er war unter /data/Musik dann poste mal bitte die Ausgabe von:
> 
> 	ls -la /data
> und
> 	ls -la /data/Musik

Der Musikordner war unter /home/norman/Dateien/Musik/MP3. Die Ausgabe von
MP3 ist aber zu lang, daher folgendes:

norman@ubuntusystem:~$ ls -la Dateien
insgesamt 32
drwx-w--w-   7 norman norman 4096 2006-01-14 15:27 .
drwsrwxrwx  78 norman norman 4096 2006-01-19 20:18 ..
drwx-w--w-   5 norman norman 4096 2005-12-04 21:34 Bilder
drwx-w--w-   6 norman norman 4096 2005-12-14 16:55 Dokumente
drwxr-xr-x   5 norman norman 4096 2006-01-06 12:36 Downloads
drwx-w--w-   5 norman norman 4096 2006-01-12 00:50 Filme
-rwx-w--w-   1 norman norman 2637 2005-12-04 01:23 Inhaltsverzeichnis~
drwx-w--w-   7 norman norman 4096 2006-01-19 19:09 Musik
norman@ubuntusystem:~$ ls -la Dateien/Musik/
insgesamt 28
drwx-w--w-   7 norman norman 4096 2006-01-19 19:09 .
drwx-w--w-   7 norman norman 4096 2006-01-14 15:27 ..
drwx-w--w-  32 norman norman 4096 2006-01-19 20:44 Kodierte Musik
drwx-w--w-   7 norman norman 4096 2005-12-04 03:03 Kopierte Musik
drwx-w--w-   2 norman norman 4096 2005-12-04 02:47 Listen
drwxrwxrwx  92 norman norman 4096 2005-12-04 03:01 MP3
drwx-w--w-   6 norman norman 4096 2005-12-04 01:59 Sonstiges

> Andere Möglichkeit: Suche doch mal ein Stück aus der Sammlung.
> Angenommen du weißt, du hattest eine Musik-Datei mit dem Dateinamen
> "Metallica - St.Anger.mp3".
> Dann laß mal mit:
> 	find / -iname "*metallica*"
> alles durchsuchen. Auch mal andere ausprobieren von denen du
> Interpret/Titel im Dateinamen kennst.

Ich habs zuerst versucht mit dem Namen eines Albums das ich in der
Sammlung hatte, was auf dem Backup noch nicht drauf ist, "Tatu - Dangerous
And Moving". Gab mir allerdings nur folgende Ausgabe:

norman@ubuntusystem:~$ find /home -iname "tatu"
/home/norman/Privat/Windows/Treiber/Hauppauge/Win98/WINTVACC.DLL/Tatu
/home/norman/Dateien/Musik/MP3/Tatu

Das erste vermutete ich, sei eine Systemdatei des Treiber der TV-Karte mit
zufällig dem richtigen Namen. Das zweite ist der Eintrag meines Backups
von vorhin.
Danach hab ichs auch mit einem Album versucht, das im Backup nicht
vorhanden ist, von The Rasmus. Also ich dann folgende Ausgabe erhielt, war
ich überrascht:

norman@ubuntusystem:~$ find /home -iname "the rasmus"
/home/norman/Privat/Windows/Treiber/Hauppauge/Win98/WINTVACC.DLL/The Rasmus

*g* Offensichtlich keine Systemdateien...
Hab den Ordner geöffnet, und da waren alle Ordner die ich brauchte.. Hab
damit dann wohl endlich meine Musikdateien wiedergefunden. ich überspiel
grad das Backup mit den gefundenen Dateien um veränderte MP3-Tags wieder
zu haben...

Na ja, da muss wohl was so ziemlich falsch gelaufen sein, dass er eine
simple Datei auf meinen Musikordner zeigen lässt...

Wie dem auch sei, Problem gelöst, äußerst seltsam aber immerhin :)
Vielen Dank für die Hilfe!

PS: Das Posting ist wohl eher als Logbuch meiner Entdeckung zu sehen, oben
wusste ich noch nicht was ich unten wusste... ;)

Norman.



Reply to: