Re: MTA fragen
Auch Moin,
On Wed, 2006-01-18 at 06:51 +0100, Thorsten Haude wrote:
> Moin,
>
> leider gibt es ein paar schlechte Nachrichten.
>
> * Christoph Anton Mitterer wrote (2006-01-18 05:00):
> >Prinzipiell muss ich gestehen, dass dies mein erster mailserver wird,
> >den ich aufsetzen werden,...
>
> Dann wirst Du schon ein wenig mehr Zeit brauchen als 15 Minuten.
Naja, wie lange dauert dpkg-reconfigure exim ?
Aber wenn Christoph da händisch eingreifen - und verstehen will was da
abläuft - sind 15 Minuten wirklich nicht drin.
> >Egal ich denk mal folgende sind so die majors:
> >sendmail
> >exim4
> >postfix
>
> Ich stimme für Postfix, allerdings ist alles akzeptabel, solange es
> kein Sendmail ist. Für Sendmail kannst Du die nötige Zeit gleich mal
> verdoppeln.
Natürlich muss jetzt auch wer für exim stimmen. Das mach ich hiermit
'mal. Postfix ist _vielleicht_ ein ganz klein wenig
einsteigerfreundlicher
sendmail würde ich mir wirklich nicht antun.
>
> >-lokal müssen alle daemons und so ihre emails versenden können...
>
> Normal, sowas läuft auch schon auf Deinem Rechner.
Wenn's ein Standard-Debian ist.
Dann läuft da exim.
> >-Ich will emails ins Netz schicken können (SMTP)
>
> In knapper Zeit kaum zu schaffen, dazu gibt es zu viel zu bedenken.
S.o. Davon abgesehen wird sich Christoph dann die Frage stellen wer
seine - vermutlich aus einem Dial-Up-IP-Pool-abgehenden - emails
überhaupt annimmt.
> >-ich hätte gerne einen Server... den ich so einfach konfigurieren
> >kann,.. also wäre ich Windows-DAU,..
> >besser ausgedrückt,.. wenn ich nach dem Betriebssysteme lernen ein 15
> >min Pause mache und danach Datenkommunikation weiterlernen will (=muss)
>
> Ich hätte gerne ein Pony.
ROTFL
Cheers
Michael
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: MTA fragen
- From: Christoph Anton Mitterer <cam@mathematica.scientia.net>
- References:
- MTA fragen
- From: Christoph Anton Mitterer <cam@mathematica.scientia.net>
- Re: MTA fragen
- From: Thorsten Haude <debian@thorstenhau.de>