[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: binutils



On 11.01.06 16:14:27, Hartmut Figge wrote:
> Andreas Pakulat:
> >On 11.01.06 14:22:39, Hartmut Figge wrote:
> 
> >Hmm, schonmal darueber nachgedacht zu schauen ob der Fehler vllt. nicht
> >bei den binutils sondern bei SeaMonkey liegt?
> 
> Sehr unwahrscheinlich, weil andere Leute, nicht unter Sid, keine
> Probleme bei Verwendung des gcc-3.3 haben.

Interessant, dann solltest du auf jeden Fall einen Bugreport schreiben,
gegen die binutils in Unstable.

> >Wieso eigentlich gcc-3.3 wenn du fuer Sid baust? Da waere doch gcc-4.0
> >der richtige, oder schlaegt das auch fehlt?
> 
> Es klappt mit gcc 3.4 und gcc-4.0. Keinerlei Probleme. gcc-3.3 ist aber
> notwendig, weil meine Builds auch von anderen Leuten verwendet werden.

Aehm, wenn du SeaMonkey fuer Sid anbietest dann benutzt du gcc-4.0 zum
Bauen (3.4 wenn die Architektur mit 4.0 nicht klarkommt - arm und mips
sind wohl Kandidaten dafuer). 

> Teilweise mit älteren Distributionen.

Kann pbuilder dir nicht ein Sarge-Chroot nur fuers Bauen dieses Pakets
erzeugen? Der damit gebaute SeaMonkey ist dann mit gcc-3.3 kompiliert
und kann auch in Sarge verwendet werden. 

Andreas

-- 
You like to form new friendships and make new acquaintances.



Reply to: