[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: netzwerk-backup lahmt



On Wed, 21 Dec 2005, Christian Schnobrich wrote:
> On Tue, 2005-12-20 at 23:32 +0100, Walter Saner wrote:

> > BTW: Eine Pipe via ssh ist keine Alternative?
> Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich keine Ahnung habe, was "eine
> Pipe via ssh" bedeutet.

ssh user@deinhost "cd / ; tar czf - / --exclude=proc --exclude=sys" >deinbackup.tar.gz


Zum Üben - bevor Du was kaputt machst empfiehlt sich:

ssh user@deinhost "ls -la"

und 

ssh user@deinhost "pwd"

um ein Gefühl dafür zu bekommen, was diese Befehlskombination macht.


Und: "man ssh" lesen:

== cut ==

If command is specified, command is executed on the remote host instead of 
a login shell.

== cut ==


> In diesem Zusammenhang noch eine kleine Abschweifung:
> wenn ich wie gesagt mit tar die Zieldatei auf einem anderen Rechner
> anlege -- wie funktioniert das eigentlich? Dabei muß tar doch irgendwie
> Zugriff aufs andere Dateisystem haben.... oder?

Hat es - nur daß die Ausgabe auf "-" - also stdout läuft - "-" wird dann 
auf deinem lokalen Rechner in eine Datei umgeleitet.


t++

Reply to: