Re: vmware Installationsproblem
Hallo Andreas;
Le Lundi 28 Novembre 2005 17:43, Andreas Pakulat a écrit :
> On 28.11.05 17:11:40, Klaus Becker wrote:
> > Tag allerseits,
> >
> > ich hatte VMware 5 laufen unter Sarge. Dann habe ich VMwareplayer
> > installiert, der auch funktionnierte. Nur wurde bei der Installierung des
> > Players die Workstation desinstalliert, was mir gar nicht gefällt, ich
> > hätte gerne beide.
> >
> > Ich habe den Player wieder entfernt,kriege die Workstation aber nicht
> > mehr installiert:
>
> <Bloede Frage>Wozu den Player wenn du die Workstation hast?</Bloede Frage>
<Bloede Antwort>naja, um den Player mal auszuprobieren und zu sehen, was man
damit machen kann</Bloede Antwort>
>
> Ich wuerde sagen: "Geht nicht", weil die diesselben Config/init usw.
> Dateien nutzen.
>
> > Wenn ich vmware-install.pl als root ausführe, bekomme ich folgende
> > Meldung: Unable to copy the source file ./installer/services.sh to the
> > destination file /etc/init.d/vmware.
> >
> > Oder:
> > Unable to copy the source file ./etc/alternatives/jar to the destination
> > file /etc/vmware/alternatives/jar.
>
> Was soll das denn? Wieso installeirt VMWare eine Alternative fuer "jar"?
> Hat es hier jedenfalls nicht gemacht.
versteh' ich auch nicht.
>
> > Da blicke ich nicht durch, so etwas ist mir noch nie passiert, wenn ich
> > VMware installiert habe. Auch verweist vmware-install.pl
> > auf /bin/vmware-uninstall.pl, das aber nicht existiert. Ich habe es
> > sowohl mit der rpm-Version und alien als auch mit der tar.gz-Version
> > versucht.
>
> Vllt. war das der Fehler (die rpm-Version zu nutzen)... Bei der .tar.gz
> kann man ja wenigstens noch dafuer sorgen das VMWare das System nicht
> weiter veraendert aber das RPM wird ja wohl die Dateien nach /usr und
> /etc schreiben...
>
> Ich wuerde an deiner Stelle den Player deinstallieren, dann alle Spuren
> von VMWare in /etc loeschen und das Workstation-Install-Skript wieder
> ausfuehren.
Das alles hab' ich ja gemacht, mit dem obigen Resultat. Keine Spur von VMware
oder dem Player weder in /etc noch in /usr.
Klaus
Reply to: