Re: Mini-Howto: Umgang mit Debian Quellpaketen / war: wann dev Pakete/libs?
On Fri, 04 Nov 2005 21:20:21 +0100
Jens Schüßler <jgs@trash.net> wrote:
Hallo Jens,
apt-get source $Paketname % landet in '~'
cd $Paketverzeichnis
./configure --help % und ähnliches, um Konfigurations-
less $Dateien_mit_Infos % möglichkeiten rauszukriegen
% wunschgemäß ./debian/rules oder ./debian/rocks bearbeiten
apt-get build-dep $Paketname
dpkg-buildpackage
dpkg -i $Neues_Paket
das scheint alles zu sein.
> http://www.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-sourcehandling.de.html
Das schweigt sich aus zur Konfigurierbarkeit.
Wäre das nicht eine Idee, nach der obigen Art Handlungsanweisungen und
Hintergrundinformationen zu trennen? Was es durch Deinen Link zu lesen
gibt, verschlingt hauptsächlich Zeit -- im Vergleich zu dem Oberen und
dem Aufruf von man apt-xyz, wenn Genaueres gefragt ist.
So eine Gebrauchsanweisung wie oben geht selbstverständlich nicht
immer, aber sehr oft. So könnte auch allgemein die ungeliebte
Dokumentationstätigkeit verkürzt und dadurch indirekt verbessert werden.
Gruß, Gerhard
Reply to: