[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: loeschen veralteter Dateien nach 90 Tagen?



On 29.10.05 20:59:37, Philipp Flesch wrote:
> >>>Dafür gibt es logrotate.
> >>War nur beispielhaft angegeben ;-) Sorry fuer die Verwirrung!
> >>geht um spezifische Log-Files ... die aber fuer Linux Binardateien
> >>darstellen
> >
> >Dann schau dir logrotate doch mal an, das funktioniert im Prinzip mit
> >allen Dateien. logrotate wird periodisch durch cron ausgefuehrt und kann
> Leider benennt ja logrotate (was auch eigentlich sinnvoll ist) den
> Dateinamen um

Das kommt drauf an. Du solltest die Anleitung wirklich mal lesen (also
man logrotate). Auf den ersten Blick gibt es mindestens 
copy und copytruncate Optionen...

> - was in meinen Fall nicht passieren sollte, weil ja das
> Windows-Programm sonst
> nicht mehr drauf zugreifen kann.

Aeh, wenn das Windows-Programm die Datei die ganze Zeit geoeffnet haelt,
ist das umbenennen sowieso nicht drin. Da waere dann copy bzw.
copytruncate korrekt. Wenn das Windows-Programm in sein Log nur ab und
zu schreibt und zwischendurch die Datei schliesst ist das umbenennen
prinzipiell kein Problem - logrotate kann die Datei neu anlegen, nach
dem mv.

Andreas

-- 
You're at the end of the road again.



Reply to: