Hi!
>Dafür gibt es logrotate. War nur beispielhaft angegeben ;-) Sorry fuer die Verwirrung! geht um spezifische Log-Files ... die aber fuer Linux Binardateien darstellenDann schau dir logrotate doch mal an, das funktioniert im Prinzip mit allen Dateien. logrotate wird periodisch durch cron ausgefuehrt und kann
Leider benennt ja logrotate (was auch eigentlich sinnvoll ist) den Dateinamen um - was in meinen Fall nicht passieren sollte, weil ja das Windows-Programm sonst nicht mehr drauf zugreifen kann. :-( Werde mich wohl doch mit find rumschlagen muessen ... und hoffen das es so geht wie ich mir das denke ...