[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ^M wegkriegen



Hallo und Guten Tag Gebhard,

Heute (am 29.10.2005 - 16:31 Uhr)
   schriebst Du: 

> On Friday 28 October 2005 20:56, Jim Knuth wrote:
>> Hallo und Guten Abend Christian,
>>
>> [...]
>> >> ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass in vielen
>> >> Dateien auf dem Server ^M Steuerzeichen drin (wie auch immer die

> Da ist schon interessant, ob die von Windows oder Mac kommen. IIRC hat Mac
> \r (oktal: 015) als Zeilenvorschub, also kannst du nicht einfach tr -d
> '\r' machen und bei perl -pi -e 's/\r\n/\n/' wuerde der Suchteil nicht
> stimmen

>> >> da reingekommen sind) sind. Kann ich das irgendwie in "einem
>> >> Rutsch" bereinigen oder muss ich alles haendisch editieren?
>> >
>> > Probier es mal mit: perl -pi -e 's/\r\n/\n/;' /path/file
>>
>> Da es nur die Webs betrifft, dann wohl:
>>
>> perl -pi -e 's/\r\n/\n/;' /var/www/*
>>
>> oder muss es explizit eine Datei sein?
>>
> Das muss keine einzelne sein, aber wenn du Unterordner hast, musst du find
> davor setzen und wenn du Binaries hast, denk an Oles Hinweis, also find
> -name '*css|*tpl'. (btw, was ist denn tpl?)

*.tpl sind Templates

>> > Gruß,
>> > chris
> dito gebhard
> p.s. ach ja, vim Fanatiker machen
> for i in /path/to/files/*; do vim -c "%s/^M//g" -c "wq" $i; done


ok. Vielen Dank.


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 jk@jkart.de
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
----------
Zufalls-Zitat
----------
Und es gibt doch ein Leben vor dem Tod.
----------
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
----------
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1267 Build 6270  28.10.2005



Reply to: